

Ich bin Andrea Frotz, psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. In meiner Arbeit unterstütze ich Menschen dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, persönliche Herausforderungen zu bewältigen und ihr Leben aktiv und positiv zu gestalten. Besondere Schwerpunkte meiner Arbeit liegen in der Behandlung von Traumafolgestörungen sowie in der Diagnostik und psychotherapeutischen Behandlung der Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS).
Psychotherapie bedeutet für mich eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte, seine Stärken und Potenziale mit –
gemeinsam finden wir Therapiewege, die zu Ihnen passen. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Sie in der Bewältigung einer psychischen Erkrankung zu unterstützen, Ihre Lebensqualität deutlich zu verbessern und Sie in Ihrem persönlichen Wachstum zu begleiten.
Hierzu verwende ich neben Methoden der Kognitiven Verhaltenstherapie auch Elemente weiterer wissenschaftlich anerkannter Psychotherapieansätze wie der Schematherapie oder der Acceptance and Commitment Therapie (ACT). In der Behandlung von Traumafolgestörungen kommt insbesondere die Methode EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) zur Verarbeitung belastender Erlebnisse zum Einsatz.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen!
Ausbildung und Qualifikation
- Diplom-Psychologin
- Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- EMDR-Therapeutin (EMDRIA Deutschland e. V.)
Beruflicher Werdegang
- Studium der Psychologie in Bonn
- Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an dem Kölner Lehrinstitut für Verhaltenstherapie (KLVT)
- Approbation 2011 und Eintragung in das Arztregister der
Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein - Mehrjährige Tätigkeit in der beruflichen Rehabilitation psychisch kranker Menschen
- Mehrjährige psychotherapeutische Tätigkeit im vollstationären und ambulanten Setting
- Seit 2011 niedergelassen in eigener Praxis
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer NRW
- Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV)
- EMDRIA Deutschland e. V.